Beleuchtung

Tipps & Tricks von RayBricks

Oft werde ich in vielen Facebook-Gruppen gefragt, wo ich die Beleuchtung meiner City kaufe und wie ich das umsetze.

Die folgenden Links enthalten *Affilate-Links zu Werbepartnern

Im Moment löse ich alles mit Powerbanks und USB-Verteiler (4fach und 6fach) mit Kippschalter. An einigen Stellen habe ich eine USB-Verlängerung benötig. Es gibt auch sehr kleine Powerbanks, die ich nach Bedarf direkt in den Sets (in Garage oder Gebäude) direkt verstecke. Die Auswahl via Amazon ist riesig! 

Hier die Laternen und die Gebäudebeleuchtungen. Details zu den Sets siehst du direkt dort.

Die Kabel sind sehr dünn (teilweise etwas kurz) aber man kann sie gut unter Straßenplatten verstecken und an anderen Stellen auch mit Fliesen abdecken.

Weitere Links zu Anbietern zum Thema Beleuchtung findest du auf der Seite Sets & More.

Übersicht - Alle Tipps & Tricks

Update: 23. Okt 2024

Kabel & Expasionboards

Tipps & Tricks von RayBricks

Hier findest Du alles, was du für deine Erweiterungen oder Umstellung von Batterien und USB 5 Volt brauchst.

Die folgenden Links enthalten *Affilate-Links zu Werbepartnern

Die Hersteller Lighttailing und Briksmax sind ein Unternehmen und stellen u. a. auch die Beleuchtung für die Sets von LUMIBRICKS™ her.

Hier findest Du alles, vom kleinen Einzelteil und bis zum kostengünstigen Bundle. Und noch viele Lichtsets mehr...

Weitere Links zu Anbietern zum Thema Beleuchtung findest du auf der Seite Sets & More.

Übersicht - Alle Tipps & Tricks

Update: 27. Juni 2025

USB-Hubs mit Netzteil

Tipps & Tricks von RayBricks

Beim Aufbau meiner neuen City ist die Verkabelung und Stromzufuhr jetzt anders gelöst.

Die folgenden Links enthalten *Affilate-Links zu Werbepartnern

Zielsetzung war eine zentrale Stelle, von der ich die Laternen, Gebäude und diverse Extras ein- ausschalten kann. Das geht jetzt einzeln getrennt oder alle auf einmal.

Ich nutze dafür den Platz/Hohlraum des Hügels, wo alle Verlängerungen ankommen. Aktuell ist ein USB HUB mit Netzteil und 9 Schaltern im Einsatz.

Hier kannst Du diesen HUB finden und kaufen.

Die passenden Verlängerung von 1-3 Meter gibt es hier.

Weitere Links zu Anbietern zum Thema Beleuchtung findest du auf der Seite Sets & More.

Übersicht - Alle Tipps & Tricks

Update: 16. März 2025

Maximale Sicherheit
gegen Überspannungen / Blitzeinschlag

Tipps & Tricks von RayBricks

Wer wie ich seine komplette Beleuchtung mit USB-Hubs am Stromnetz angeschlossen hat, dem empfehle ich unbedingt eine dieser Überspannungsschutz-Mehrfach-Steckdosenleiste.

Die folgenden Links enthalten *Affilate-Links zu Werbepartnern

Hier nochmal die Vorteile:

  • Schützt wertvolle Geräte und somit auch deine Beleuchtungen vor Überspannungen mit einem maximalen Ableitungsstrom bis zu 13.500 Ampere.
  • Steckdosen mit größerem Abstand und Berührungsschutz.
  • Beleuchteter Sicherheitsschalter mit 16 Ampere Sicherungsautomat.
  • Elektrische Belastbarkeit bis 3.500 Watt.
  • 2,5 Meter Kabel gegenüber dem Schalter.
  • Einfache Montage für Festinstallationen.

Die Steckdosenleiste gibt es mit 5-fach 6-fach und 8-fach Steckdosenausführung.

Und ein weiterer Vorteil ist, dass Du deine gesamte Beleuchtung mit nur einen Schalter ein- und ausschalten kannst!

Hier kannst Du die Steckdosenleiste kaufen.

Weitere Links zu Anbietern zum Thema Beleuchtung findest du auf der Seite Sets & More.

Übersicht - Alle Tipps & Tricks

Update: 12. Juli 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.